vorherige Seite 110 ◊ ◊ nächste Seite 112 Impressum // Links // Inhaltsverzeichnis
FRANZ-BERNHARD NOLTE
Globalisierung zähmen
- DAS BUCH -
|
Ähnlich
investieren
auch
immer
mehr
Pensionsfonds
direkt
in
Rohstoffe,
um
der
Unsicherheit
an
den
Aktien-
und
Anleihemärkten
zu
entgehen.
Früher
galten
Kapitalanlagen
in
Rohstoffe
als
zu
riskant
für
Fonds,
die
Pensionen
von
Witwen
und
Waisen
verwalten.
Heute
lässt
der
unersättliche
Hunger
der
Schwellenländer
nach
Rohstoffen
und
Energie
das
Risiko
von
Kapitalanlagen
in
Rohstoffe
sogar
längerfristig
als
relativ
gering
erscheinen.
Die Investmentbank Morgan Stanley geht davon aus, dass sich in den nächsten fünf Jahren das verwaltete Kapital von Investmentfonds, die in Rohstoffe investieren, auf 140 Milliarden Dollar verdoppeln wird. Im Geschäft sind bereits das California Public Employees Retirement System (Calpers), der britische Hermes Pensions Management Ltd. und der niederländische Pensionsfonds Stichting Pensioenfonds ABP, der mit einem verwalteten Kapital von 224 Milliarden Dollar 2005 einer der größten Pensionsfonds der Welt ist. Die
globalen
Ungleichgewichte
|